Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID2795. Aufnahme durch Robert Dylka.

Kilikische Könige: Tarkondimotos

39-31 v. Chr.

 

Münster, Archäologisches Museum der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 4813

Vorderseite

Kopf des Tarkondimotos nach r. mit Königsdiadem.

Rückseite

[Β]ΑΣΙΛΕΩΣ / [ΤΑΡΚΟΝΔΙΜΟΤΟΥ // ΦΙΛΑΝΤΩΝΙΟΥ]. Zeus sitzt nach l. auf einem Thron, auf der vorgestreckten r. Hand hält er eine Nike, die l. Hand am Zepter.

Dargestellte/rNDP

Tarkondimotos I. (ca. 70-31 v. Chr.)
wikipedia nomisma NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Tarkondimotos I. (ca. 70-31 v. Chr.)
wikipedia nomisma NDP

Datierung

39-31 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 6,57 g; 22 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Anazarbos Nomisma geonames NDP

Region

KilikienNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

RPC I 575 Nr. 3871; N. L. Wright, Anazarbos and the Tarkondimotid kings of Kilikia, Anatolian Studies 58, 2008, 119, Tarkondimotos type I. Zur Zuweisung allgemein N. L. Wright, The house of Tarkondimotos: a late Hellenistic dynasty between Rome and the East, Anatolian Studies 62, 2012, 69–88, bes. 78–88.

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/3871

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

Zugangsjahr

2008

VorbesitzerNDP

Dr. Horst Rosenberg
NDP

Objektnummer

ID2795

 

Permalink
https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID2795

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info